Nachrichten aus dem IZK und der Region

1.7. 2014

Rauschert in Steinbach am Wald wird 100

 

Das IZK gratuliert Rauschert in Steinbach am Wald zum 100-jährigen Jubiläum. Aus diesem freudigen Anlass wird das Unternehmen am Samstag, den 5.7. 2014 von 12:00 Uhr bis 17:00 einen Tag der offenen Tür veranstalten. In Unternehmensführungen wird der interessierten Öffentlichkeit den ganzen Tag über insbesondere die Produktion technischer Keramik gezeigt. Darüber hinaus wird unter anderem erklärt, warum Rauschert 2012 den Innovationspreis Bayern für neuartige Pelletzünder erhalten hat.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Anfahrt finden Sie hier: http://www.rauschert.de

30.6. 2014

GSD Software® als Top-Innovator ausgezeichnet

 

Unternehmen aus Stockheim-Neukenroth bei "Top 100" erfolgreich/Ehrung durch Ranga Yogeshwar beim Deutschen Mittelstands-Summit

Stockheim-Neukenroth - Seit über 20 Jahren steht das "Top 100"-Siegel für Innovationskraft, Wissensdurst und Teamgeist. Am 27. Juni erhielten die erfolgreichsten Ideenschmieden Deutschlands erneut die begehrte Auszeichnung. "Top 100"-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte die Unternehmen im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen. Die GSD Gesellschaft für Software, Entwicklung und Datentechnik mbH aus Stockheim-Neukenroth gehört zum vierten Mal zu den Top-Innovatoren.

14.4. 2014

WWF Auszeichnung "Klimaheld 2014" für M.Münch Elektrotechnik

 

Mario Münch, Geschäftsführer und Firmengründer der M.Münch Elektrotechnik GmbH & Co. KG, wurde in Berlin am Brandenburger Tor von der WWF (World Wildlife Fund) für seine Umstellung zur Umwelt als „Klimaheld 2014“ ausgezeichnet.

 

 

Mario Münch ist gerade dabei, den energiekosteneffizientesten Firmenstandort Deutschlands in Rugendorf zu errichten. Mit der Fertigstellung des Bürogebäudes Ende des Jahres sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen werden. Mit den installierten Photovoltaikanlagen auf den Dächern der bereits existierenden Hallen erzeugt Münch bereits jetzt eine Million Kilowattstunden pro Jahr – und spart damit jährlich mehr als 550 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein.